Humankapital

Humankapital
Human Capital. 1. Allgemein: Das auf Ausbildung und Erziehung beruhende Leistungspotenzial der Arbeitskräfte (Arbeitsvermögen). Der Begriff H. erklärt sich aus den zur Ausbildung dieser Fähigkeiten hohen finanziellen Aufwendungen und der damit geschaffenen Ertragskraft.
- 2. Wachstumstheorie: (1) An Personen gebundenes Wissen bzw. als an Personen gebundene Fähigkeiten; (2) Wissenspool einer Volkswirtschaft in Form von dokumentiertem Wissen.
- 3. Grundlegende Ansätze zur Entstehung: (1) Es wird davon ausgegangen, dass H. bewusst durch den Einsatz von Ressourcen (Lernen, Trainieren) produziert wird; (2) es werden (Learning-by-Doing-)Prozesse unterstellt. H. entsteht in diesem Fall als Nebenprodukt im Produktionsprozess. Die jeweiligen Varianten bei Definition und Entstehung haben weit reichende Konsequenzen für die wachstumstheoretische Bedeutung des H.
- 4. In der Volkwirtschaftlichen Gesamtrechnung wird H. nicht als  Vermögen nachgewiesen.
- Vgl. auch  Verteilungstheorie,  neue Wachstumstheorie,  Humankapitaltheorien. Literatursuche zu "Humankapital" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Humankapital — Humankapital …   Deutsch Wörterbuch

  • Humankapital — bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft die „personengebundenen Wissensbestandteile in den Köpfen der Mitarbeiter“.[1] In der Humankapitaltheorie der Volkswirtschaftslehre wird Humankapital unter dem Gesichtspunkt von Bildungsinvestitionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Humankapital — Humanvermögen (fachsprachlich) * * * Hu|man|ka|pi|tal, das [nach engl. human capital = menschliches Kapital] (Wirtsch.): Arbeitsvermögen; Gesamtheit der wirtschaftlich verwertbaren Fähigkeiten, Kenntnisse u. Verhaltensweisen von Personen od.… …   Universal-Lexikon

  • Humankapital — Hu|man|ka|pi|tal das; s <aus gleichbed. engl. human capital> Arbeitsvermögen, die Gesamtheit der wirtschaftlich verwertbaren Fähigkeiten, Kenntnisse u. Verhaltensweisen von Personen od. Personengruppen …   Das große Fremdwörterbuch

  • humankapital — s ( et) SOCIOL …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Humankapital — Hu|man|ka|pi|tal, das; s (Gesamtheit der wirtschaftlich verwertbaren Kenntnisse von Personen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Human Capital — ⇡ Humankapital …   Lexikon der Economics

  • Human Resources — Humankapital bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft die „personengebundenen Wissensbestandteile in den Köpfen der Mitarbeiter“. [1] In der Humankapitaltheorie der Volkswirtschaftslehre wird Humankapital unter dem Gesichtspunkt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Human resources — Humankapital bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft die „personengebundenen Wissensbestandteile in den Köpfen der Mitarbeiter“. [1] In der Humankapitaltheorie der Volkswirtschaftslehre wird Humankapital unter dem Gesichtspunkt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Humanvermögen — Humankapital (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”